Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
(Stand 27.03.2023)
1 Gegenstand
Diese AGB gelten für alle Leistungen die der DJ Patrick Dehmlein (nachfolgend DJ) an seine Kunden (nachfolgende Auftraggeber) erbringt.
Kunden können entweder natürliche Personen oder juristische Personen sein.
Abweichungen von diesen AGB bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den DJ.
2 Vertragsschluss
Alle Angebote sind grundsätzlich freibleibend.
Dies gilt ebenfalls für die Darstellung der Preise auf der Homepage. Sie stellen kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern sind eine Aufforderung zur Kontaktaufnahme.
Ein Vertrag kommt nur durch eine schriftliche Bestellung des Auftraggebers und durch die darauffolgende Auftragsbestätigung des DJ zustande.
3 Leistungsumfang
Der DJ erbringt die vereinbarten Leistungen gemäß der schriftlichen Vereinbarung. Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung durch den DJ.
4 Preise
Alle Preise verstehen sich in Euro inkl. 19% gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Kosten für die Anfahrt werden im Angebot extra ausgewiesen und werden mit 0,30 Euro pro Kilometer in Rechnung gestellt. Sollte es nötig sein, dass weitere Fahrten notwendig sind, kann dies nach Absprache und Freigabe durch den Auftraggeber vereinbart werden.
5 Zahlung
Die vereinbarte Vergütung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung
ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug ist der DJ berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen Basiszinssatz zu verlangen.
6 Rücktritt
Im Falle einer Stornierung seitens des Kunden bis zu 14 Tage vor dem vereinbarten Termin ist eine Stornogebühr in Höhe von 50% der vereinbarten Vergütung zu entrichten.
Bei einer Stornierung innerhalb von 14 Tagen vor dem vereinbarten Termin ist die volle vereinbarte Vergütung zu entrichten.
Im Falle eines Rücktritts seitens des DJs aus wichtigem Grund, entfällt die Vergütungspflicht des Kunden. Der DJ wird in diesem Fall versuchen einen Ersatz zu gleichen Konditionen zu organisieren.
7 Haftung bei Schäden
Schäden, die während der Veranstaltung an dem Eigentum von dem DJ durch den Veranstalter oder seine Gäste verursacht werden müssen vom Auftraggeber beglichen werden.
Der DJ haftet im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen für Schäden, die durch ihn verursacht wurden. Die Haftung ist auf die vereinbarte Vergütung begrenzt.
8 Pflichten des Auftraggeber
8.1 Verpflegung
Der Auftraggeber stellt sicher, dass dem DJ während der Dauer der Veranstaltung Getränke (wie z.B. Wasser) sowie Speisen kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Sollte dies nicht möglich sein, behält sich der DJ das Recht vor diese nachträglich zu Selbstkosten in Rechnung zu stellen.
8.2 GEMA
Mögliche Gebühren an die GEMA werden durch den Auftraggeber getragen. Auf
Wunsch kann der DJ eine Liste der gespielten Songs nach der Veranstaltung zur Verfügung stellen. Dies muss vorab besprochen und im Vertrag vereinbart werden.
9 Gerichtsstand
Gerichtsstand ist das für den Wohnort des DJs zuständige Gericht.
10 Datenschutz
Der DJ verpflichtet sich, die geltenden Datenschutzbestimmungen einzuhalten und alle ihm im Rahmen der Geschäftsbeziehung bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.
11 Sonstiges
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon unberührt.
Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung entspricht.